wir haben nun seit mehreren Wochen in der Halle geschraubt und den SC Motor grundlegend überholt. Die Möglichkeiten durch die Halle, der FLB, der Einrichtung etc. sind ja wirklich außerordentlich.
Während der Schrauberarbeiten sind einige Wünsche aufgepoppt die ich hier gerne kommunizieren möchte:
Werkzeugwunschzettel: ich habe mir erlaubt einen Werkzeugwunschzettel zu starten (liegt im "Schrankraum") vielleicht kann "jemand"- ich biete mich auch selbst an - hier unterstützen bzw. beschaffen?
Am Arbeistplatz1 haben wir den Motor bis auf die letzte Schraube zerlegt, überholt und wieder komplettiert. Das hat natürlich einige Wochen in Anspruch genommen was wir auch als Langzeitprojekt angemeldet hatten. In den Projektpausen (externe Überholung der Köpfe etc.) haben wir den Motor abgedeckt und neben die Werkbank zur Seite gestellt. Wir mussten dann feststellen, dass auf der Werkbank weitere spanende Arbeiten (sägen, flexen ) durchgeführt wurden - hinterlassene Späne auf dem Ölkanister und in den Materialwagen in der wir die Motorteile gelagert hatten gaben Zeugnis davon. Es gibt doch einen "Schmutzraum" und weitere ungenutzte Werkbänke... Warum muss man denn gerade da wo sensible Teile geschraubt werden solche Arbeiten durchführen? Ein wenig mehr Sensibilität im Umgang miteinander wäre wünschenswert.
Alle 6 luftgekühlte Zylinder haben zwischenzeitlich ihre Arbeit aufgenommen. Einige wenige Abstimmungsarbeiten stehen noch aus um dann diverse leistungsgesteigerte Kilometer unter die 911Räder nehmen zu können, die ohne die FLB nicht möglich gewesen wären.
erst einmal herzliche Glückwünsche zu dem wunderschönen Motor. Habe in dieser Zeit auch zweimal dort an meinem Käfer geschraubt und den Motor dabei gesehen. Ich war aber mit Sicherheit nicht derjenige, der dort gesägt oder geflext hat. Aber ich finde es auch immer wieder erschreckend, wie wenig die eigentlich tollen Möglichkeiten dort in der Halle gewürdigt werden. Es geht los bei der Belegung von Arbeitsplätzen ohne Reservierung im Kalender, gefolgt von Dreck- und Lackierarbeiten an diesen Arbeitsplätzen. Geht doch eigentlich wirklich wunderbar in der Schmutzkabine (wenn nicht gerade halbe Fahrwerke dort rumliegen). Auch wie die Arbeitsplätze hinterlassen ist häufig nicht so toll.
Aber eigentlich wollte ich mich nicht aufregen, sondern mich nur zur Idee mit der Werkzeugliste äußern. Finde ich sehr gut. Unterstütze hier gerne. Bin demnächst wieder oben mit meinem 356 und schaue mir die Liste mal an.